Nach der 1. Halbzeit steht es 2:1 für die Lotto App, wir freuen uns auf die 2. Halbzeit im großen Vergleich...
Die Spielquittung
Kiosk
Viele Lottospieler möchten nach der Abgabe ihres Spielscheins die Quittung für den abgegebenen Schein in der Hand halten, was für den Besitzer sicherlich auch einen gewissen Grad an Sicherheit bezüglich seiner möglichen Gewinnauszahlung bedeutet.
Doch wohin wird die Quittung verstaut nachdem man den Kiosk verlassen hat? In die Handtasche, Hosentasche, Geldbörse...? Es gibt dabei viele Möglichkeiten seinen Schein zu verlegen. Ohne diesen ist aber bei einem anfallenden Gewinn die Auszahlung nicht möglich. Der vermeintliche Gewinn wandert bei Verlust des Scheins wieder zurück in den Jackpot und wird in Form einer Sonderauslosung erneut ausgeschüttet.
Natürlich geht jeder Lottospieler davon aus, dass ihm diese Situation erspart bleibt. Doch in der Realität sieht es oftmals anders aus! Immer wieder werden Gewinne nicht abgeholt, wobei die Betroffenen meist gar nichts von ihrem entgangenen Glück wissen. Die Anonymität bei der Abgabe des Scheins am Kiosk, ist somit nicht immer ein Segen.
App
Bei der Abgabe über die Lotto-App, sieht es hingegen ganz anders aus!
Wer online seinen Spielschein abgibt, ist beim jeweiligen Anbieter registriert und so lassen sich Gewinne sofort dem entsprechenden Kunden zuordnen. Ebenfalls ist der abgegebene Schein jederzeit in der App verfügbar oder wie im Fall von Clever Lotto bei unserem staatlich lizenzierten Partner Lotto24 zusätzlich im Kunden-Konto jederzeit einsehbar und abgespeichert.
Des Weiteren erhält der Kunde nach erfolgreicher Abgabe seines Spielscheins diesen zur Überprüfung und Bestätigung per E-Mail zugesandt. Das Verlieren des Scheins ist dadurch quasi unmöglich.
Das Einzige, was der Lotto-App Spieler noch verlieren kann, sind seine Zugangsdaten zum Benutzerkonto. Dieses Problem lässt sich jedoch in der Regel mit einer E-Mail oder einem Anruf beim Anbieter unkompliziert und schnell wieder lösen.
52 min., 3:1, kurz nach der Halbzeit erhöht die Lotto-App auf 3:1!
Eine eindeutige Angelegenheit aus unserer Sicht. Lotto-Apps bieten die größtmögliche Sicherheit den abgegebenen Schein nicht zu verlegen und somit ist jeder Lottospieler immer auf der sicheren Seite.
Gewinnermittlung & Auszahlung
Kiosk
Oft verfolgen Kioskspieler die jeweiligen Ziehungen live im Fernsehen oder Internet und gleichen parallel ihre getippten mit den gezogenen Zahlen ab. Somit wissen sie sofort, ob sie gewonnen haben oder nicht. Sollte einmal keine Zeit für die Live-Übertragung, kann natürlich im Internet, Fernsehen, Radio usw. nachgesehen werden, welche Zahlen gezogen wurden. Ebenso kann der Schein auch von einem Lotto-Kiosk auf etwaige Gewinne geprüft werden.
Die Gewinne lassen sich dann an jedem Kiosk bis zu einem gewissen Betrag direkt auszahlen oder müssen bei größeren Summen angemeldet werden, woraufhin eine Auszahlung von der Lotteriegesellschaft veranlasst wird.
Kurz gesagt lässt sich ein erneuter Gang zum Kiosk im Gewinnfall nicht vermeiden und kostet den Lottospieler neben Zeit auch meist die Anonymität. Denn wer schon einmal einen Millionengewinn am Kiosk angemeldet hat, wird den Kiosk nicht wieder verlassen können ohne Aufsehen zu erregen .
App
Bei der Lotto-App ist es nicht nötig die Live-Ziehung mitzuverfolgen oder sich im Internet über die gezogenen Zahlen zu informieren. Die App informiert ihren Nutzer automatisch nach der Ziehung, ob er gewonnen hat oder nicht. Genauso ist die Höhe des Gewinns, sobald die Quoten feststehen, direkt in der App auf einen Blick ersichtlich. Einfacher geht es nicht.
Die Gewinnausschüttung erfolgt z.B. bei Lotto24 automatisch, indem der Betrag auf das dortige Benutzerkonto gutgeschrieben wird. Mit Hilfe weniger Klicks kann der Gewinn auch auf das Referenzbankkonto des Spielers ausgezahlt werden.
Zusätzlich bietet die Lotto-App den Vorteil, dass dem Lottospieler individuelle Statistiken zur Verfügung stehen. Schluss mit lästiger manueller Buchführung, die App zeigt jederzeit die Einnahmen und Ausgaben an.
78 min., 4:1, die Lotto-App erhöht erneut und baut ihre Führung weiter aus!
Der Kiosk hat weiterhin das Nachsehen in Rennen um Platz 1. Der unkomplizierten Gewinnermittlung sowie der damit verbundenen Gewinnausschüttung hat der Kiosk nichts mehr entgegenzusetzen, weshalb die Lotto-App verdienterweise einen weiteren Treffer für sich verzeichnen kann.
Schlusspfiff im großen Lotto-Vergleich!
Der klare Sieger des Kräftemessens steht fest, die Lotto-App geht mit einem leistungsgerechten 4:1 vom Platz. Ausdrucksstark zeigt die App ihr Können in den unterschiedlichen Kategorien und geht als klarer Sieger vom Platz. Die unkomplizierte Spielschein-Abgabe, die bequeme Gewinnermittlung und Gewinnauszahlung sowie die Unmöglichkeit einen Schein zu verlieren, ließen dem Kiosk keine Chance.
Selbst für Spieler, welche ihren Schein trotz des eindeutigen Ergebnisses weiterhin am Kiosk abgeben möchten, bietet Clever Lotto die Möglichkeit, ihre Kiosk-Spielscheine in der App abzuspeichern, ohne sie online abzugeben.
Somit stehen euch Funktionen, wie die automatische Gewinnbenachrichtigung und die Nutzung der Statistiken, zur Verfügung. Auch der klassische Lottospieler am Kiosk kann so einige Vorteile der Lotto-App für sich nutzen kann.
Bildquelle: Check-App.de